締めくくりはこれだろ

Stegner sagte, in dieser Lage müsse man der Ukraine „alles geben, was die Zivilbevölkerung schützt oder die Luftverteidigung stärkt“. Aber man müsse für diese Hilfe auch „Akzeptanz bei uns im Land“ finden. Die Finanzierung der Hilfe dürfe deshalb „nicht in Gegensatz zur inneren und sozialen Sicherheit“ geraten. Vorschläge, die „Eskalationsrisiken außer Acht lassen“, etwa der Ruf nach westlichen Bodentruppen, nach dem deutschen Marschflugkörper Taurus oder nach dem Schutz des Luftraums durch die NATO, seien deshalb schädlich. Bundeskanzler Scholz habe sie „zu Recht sehr klar“ zurückgewiesen.